Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Ehepaar Fiessler (Schweiz)
Einzelne (max. 6 Personen)

Gute Überblicksführung, nur die Kilometer! Nur für Gehtüchtige. Sonst sehr inhaltsvoll. Wir hatten Benedetta als Führerin.

Gabriele Franz (Nürnberg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir hatten (Mai 2013) eine sehr schöne Führung auf der Via Appia Antica. Alessandro hatte als Geburtstags-Überraschung für meinen Mann "heimlich" eine Flasche Prosecco mitgenommen. Wir tranken sitzend auf Ruinen und neben uns weideten die Ziegen.

Ingeborg Schäffler (Erfurth)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir sind 4 Personen und kamen im Oktober nach Rom, speziell auf Michelangelos Spuren. An einem Tag haben wir mit romaculta eine Michelangelo-Führung gemacht, an einem anderen die Vatikanischen Museen (uns lagen die Stanzen Rafaels udn die Sixtinische Kapelle am Herzen). Ideale Kombination sag ich nur, jedem zu empfehlen! Durch die Vorbereitung durch die erste Führung konnten wir mehr genießen. Schon sehr voll, das muss man sagen... .

Detlef Mougenot (Wien/Brüssel)
Einzelne (max. 6 Personen)

Mein Frau und ich suchten genau eine solche Tour aus: wenig Touristen und endlich mal einen Fachmann dem wir nur lauschen können. Der rote Faden zieht sich durch.
Grandioser Rundgang!

Familie Norton (Nordrhein-WF)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo ich wollte die Antikeführung mit Kolosseum unbedingt, das war immer schon mein Wunsch. Unser Führer Flavio konnte alles sehr spannend vermitteln, ohne ihn wäen wir aufgeschmissen gewesen.
Leider sehr viel Leute im Kolosseum... .

Jutta Kresnitzer (Oldenburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Tolle Führung (mein Mann ist Ingenieur) die ich bei romaculta bewusst gebucht habe. Der Archäologe der uns begleitete war sehr gut. Er hat sich sehr bemüht und trotz sehr speziellem Thema war es auch für mich eine Freude.

Helga und Steffen von der Insel Rügen
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir haben die Vatikanischen Museen mit Benedetta gemacht, zum Glück zu einer nicht-touristischen Zeit. Das hat sich gelohnt! Ungalubliche Kunstsammlungen, so ein Reichtum! Empfehlenswert. Fünf Sterne für Benedetta die dien Sache großartig gemacht hat.

Kathrin Margold-Hennings (Darmstadt)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung im (eher chaotischen) Viertel San Lorenzo tanzt voll aus dem Standard-Programm. Wir (2 Ehepaare aus Darmstadt) haben diesen Rundgang bewußt so gebucht, nachdem wir hier letztes Jahr ratlos herumgeirrt sind. Durch Fabio von romaculta kamen ganz neue Einblicke. Wunderbar!

Kanzlei Dr.Nöttling
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir (10 Leute) waren oft die einzigen Touristen in Kapellen oder Gassen. Tipp: auch um 8:30h starten! Das Aufstehen loht sich. Tipp kam vom Führer.
Weiter so, bravi Romacultores!

Ulla Dr.Steinert (Saarland)
Einzelne (max. 6 Personen)

Das absolute Rom-Highlight war für mich die Villa Farnesina! Solch ein Schatz udn noch dazu eine handvoll Besucher. Es ist so wie unsere Führerin Katia auch meinte: Rom hat zu viel davon! Glück für uns ;-)
Ciao aus dem Saarland, Ulla S.

Hans-Peter Clemens (Saarland)
Einzelne (max. 6 Personen)

Das waren drei Stunden Eintauchen in diese großartige Stadt. Wir haben in Trastevere tolle Eindrücke erfahren, der Guide Alessandro ist den Touristen-Strömen bewusst aus dem Weg gegangen. Danke!

Marta Kapell (Köln)
Einzelne (max. 6 Personen)

Der Rundgang zu den Innenhöfen ist in der Tat völlig Abseits der Trampelpfade. Roller und Autos in den engen Gassen macht es aber nicht einfach, völlig gelassen zu geniesen. Geregnet hat es auch ein wenig - zum Glück gab' es die Innenhöfe.