Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

AO Prof.Martin Welssner
Einzelne (max. 6 Personen)

Meine württembergischen Vorfahren waren Landsknechte - deshalb habe ich die Führung gebucht. Unser Führer Alessandro wusste einfach alles - keine Frage blieb unbeantwortet. Gerne wieder!

Familie Norton (Nordrhein-WF)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo ich wollte die Antikeführung mit Kolosseum unbedingt, das war immer schon mein Wunsch. Unser Führer Flavio konnte alles sehr spannend vermitteln, ohne ihn wäen wir aufgeschmissen gewesen.
Leider sehr viel Leute im Kolosseum... .

Andrea W.
Einzelne (max. 6 Personen)

Renaissance schön, aber wo bleibt der Trevibrunnen?! Der muss doch in jedem Rundgang dabei sein.

Sabine Hackl (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Schade, dass in den Schulen der Geschichtsunterricht nicht so abgehalten wird, ich könnte mir vorstellen, dass es dann in den jungen Köpfen so eine Art Initialzündung geben könnte, wo die Neugierde auf dieses Fach geweckt wird. Mir hätte das in meiner Schulzeit gefallen!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und viele, wirkliche Interessenten.

Ehepaar Proppsacher (NRW)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung soll dem Besucher die verschiedenen Kunst-Stile in Rom und Europa klar machen. So haben wir beide das verstanden. Der Guide ging sehr ins Detail, man sah ihm an dass er an seiner Sache sehr glaubte. Für uns ein wenig zu strukturiert, ein lockerer Spaziergang wäre für uns beide besser gewesen. Nach 3 Stunden mitdenken waren wir platt.
Der Guide hat sich sichtlich bemüht, und wie! Das muss man sagen.

Petra Tezcan
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir haben im Mai 2015 bei Romaculta eine Führung durch die Vatik.Museen gebucht wobei uns die individuelle Betreuung wichtig war. Wir waren begeistert!
Sehr schön fand ich auch den "roten" Faden durch die Führung, um die Gesamtzusammenhänge zu verstehen.
Leider war es im Vatikan sehr sehr voll, ich verstehe nicht wie man so viele Menschen durch ein Museeum pressen kann.

Christian Steger (Hamburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo, wir (2 Perwonen aus Hamburg) hatten die Abendführung und waren sehr zufrieden! Die Uhrzeit hatten wir im Vorfeld abgesprochen, in Bezug auf die Jahreszeit (Mai).

Hans-Peter Huber und Familie
Einzelne (max. 6 Personen)

Sehr eindrucksvolle Momente haben wir mit dieser Führung erlebt, danke! Jetzt unterscheiden wir Früh- udn Hochbarock und können unseren deutschen Barock besser einordnen.

Helga und Steffen von der Insel Rügen
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir haben die Vatikanischen Museen mit Benedetta gemacht, zum Glück zu einer nicht-touristischen Zeit. Das hat sich gelohnt! Ungalubliche Kunstsammlungen, so ein Reichtum! Empfehlenswert. Fünf Sterne für Benedetta die dien Sache großartig gemacht hat.

Dr.Simon Horrosch (Basel)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Goethe-Führung war schon anspruchsvoll, man musste dem roten Faden immer aufmerksam folgen. Unser Guide Alex kam mit Bildmaterial und trug Goethe-Zitate vor.
Man geht viel.

Familie Gossnitz (Lübeck)
Einzelne (max. 6 Personen)

Sehr informative Führung! Wir (Familie mit 2 Teens aus Lübeck) haben eure Kompetenz einfach genossen. Die Zeit verging wie im Flug.

Ingeborg Schäffler (Erfurth)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir sind 4 Personen und kamen im Oktober nach Rom, speziell auf Michelangelos Spuren. An einem Tag haben wir mit romaculta eine Michelangelo-Führung gemacht, an einem anderen die Vatikanischen Museen (uns lagen die Stanzen Rafaels udn die Sixtinische Kapelle am Herzen). Ideale Kombination sag ich nur, jedem zu empfehlen! Durch die Vorbereitung durch die erste Führung konnten wir mehr genießen. Schon sehr voll, das muss man sagen... .