Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Sandra Rüstli (Zürich)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir waren fast 4 Stunden unterwegs, wir baten um Verlängerung um den Gianicolohügel zu erklimmen. Schöner Ausblick! Tolle Führung.

Sabine Weissmann-Lortz
Einzelne (max. 6 Personen)

Was für eine Stadt! Geschichte an jedem Eck. Das Case Romane ist sehr beeindruckend, besonders die Malereien.
Leider war San Nicola geschlossen :-(

Ingeborg Schäffler (Erfurth)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir sind 4 Personen und kamen im Oktober nach Rom, speziell auf Michelangelos Spuren. An einem Tag haben wir mit romaculta eine Michelangelo-Führung gemacht, an einem anderen die Vatikanischen Museen (uns lagen die Stanzen Rafaels udn die Sixtinische Kapelle am Herzen). Ideale Kombination sag ich nur, jedem zu empfehlen! Durch die Vorbereitung durch die erste Führung konnten wir mehr genießen. Schon sehr voll, das muss man sagen... .

Dörte Ortmann
Einzelne (max. 6 Personen)

Haben Sie nochmals vielen Dank für die kurzfristige Organisation unserer Führung durch die vatikanischen Museen am vergangenen Dienstag. Es war toll, dass wir dieses Highlight unseres Rom-Urlaubs genießen konnten.

Kleingruppe Herr Stange
Einzelne (max. 6 Personen)

Schon lange haben wir uns eine richtige kunsthistorische Führung gewünscht, die alle Epochen anschaulich macht. In Rom haben wir dies mit RomaCulta gefunden. Endlich Geschichte klar dargestellt.

Hans-Peter Clemens (Saarland)
Einzelne (max. 6 Personen)

Das waren drei Stunden Eintauchen in diese großartige Stadt. Wir haben in Trastevere tolle Eindrücke erfahren, der Guide Alessandro ist den Touristen-Strömen bewusst aus dem Weg gegangen. Danke!

Dr.Marold Benjamin
Einzelne (max. 6 Personen)

Meine Tocher und ich haben diesen Themen-Rundgang im Frühjahr 2013 gemacht und jetzt wissen wir (fast) alles über Michelangelo. Wir brauchten zwar den restlichen Tag um die Inhalte zu verarbeiten aber die Tour war perfekt aufgebaut. I like!

Sabine Hackl (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Schade, dass in den Schulen der Geschichtsunterricht nicht so abgehalten wird, ich könnte mir vorstellen, dass es dann in den jungen Köpfen so eine Art Initialzündung geben könnte, wo die Neugierde auf dieses Fach geweckt wird. Mir hätte das in meiner Schulzeit gefallen!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und viele, wirkliche Interessenten.

Hermann Weiß (München)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo wir (5 Münchner Mitte 50) hatten bewußt "Einführung in die Stilgeschichte der Kunst" gebucht. Unser Führer Alessandro hat uns regelrecht bei der Hand genommen und uns in die Kunststile eingeweiht. Immer wieder ging ein Licht an, München ist doch voller römischer Zitate!
Ganz tolle Führung, großes Lob, wir haben gerne bezahlt :-)

Irma und Dora Weissensteiner (Meran)
Einzelne (max. 6 Personen)

Michelangelo war genial! Die Führung ist zu empfehlen aber wirklich nur für Michelangelo-Liebhaber.

Mark Bronkowitz (Stuttgart)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo aus Stuttgart. Die Führung war toll! Sankt Peter gab einen sehr gewaltigen Eindruck her, das Fotografieren war eine Freude. Ein wenig anstrengend im Urlaub so früh aufstehen zu müssen, aber uns (4 Personen) lag dies sehr am Herzen.

Ehepaar Meissner (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Inhaltlich anspruchsvoll, kein Schlendern oder Eis-Schlecken angesagt ;-)
Der Rundgang ist Gehtüchtigen zu empfehlen. Tolle Eindrücke!